Die 1316 erstmals erwähnte Burg Beeskow kann auf eine wechselvolle Bau- und Nutzungsgeschichte zurückblicken. Sie gehörte damals den Herren von Strehle, den Besitzern der Herrschaft Beeskow-Storkow, und bildete mit den anderen Anlagen der Region ein dichtes Netz von Wasserburgen. Heute bietet die Burg Beeskow ein Erscheinungsbild als denkmalgeschütztes Ensemble, das wesentlich durch Bauten geprägt ist, die zwischen 1250 und 1550 entstanden. Der seit langem trockene gelegte Burggraben, Teile der Burgmauer und des Bergfrieds mit Aussichtsplattform in 27 Metern Höhe, blieben bis heute erhalten.