Die Marke Perleberger Senf wurde 1896 gegründet und ist damit die älteste noch bestehende Regionalmarke der Stadt Perleberg. Zu DDR-Zeiten wurde der Senf in großen Fabriken in Stavenhagen und in Altenburg hergestellt und ab 2001 in Perleberg produziert. Die Marke hielt sich zunächst, bis 2019 das Aus drohte. Anfang 2020 wuden die Rechte am Rezept erworben und die Tradition des Perleberger Senfs wiederbelebt: In der Wittenberger Straße 4, ganz in der Nähe des Schuhmarkts und direkt an der Stepenitz gelegen, stellen wird die scharfe Delikatesse nach dem Originalrezept in Handarbeit wieder hergestellt. Jeden Donnerstag kann im Werksverkauf ein Stück Prignitz erwerben.