In Hohenbucko wird der DDR-Alltag lebendig. Es sind Massen an einzelnen Exponaten, die das Ehepaar Petra und Erhard Kirchner über die Jahre zusammengetragen hat und diese Stücke auf dem „Dachboden der Erinnerungen“ der Öffentlichkeit zugänglich macht. Ein Großteil sind Relikte aus dem Alltag zu DDR-Zeiten, etliche Stücke sind allerdings deutlich älter und datieren zum Teil auf länger zurückliegende Epochen bis ins 18. Jahrhundert - altes Spielzeug, Haushaltsgeräte und Werkzeuge oder auch alte Elektronik oder Lehrmaterialien. Das kleine Museum hat keine festen Öffnungszeiten, geöffnet wird je nach Vereinbarung.