Seit 115 Jahren begeistert das Museum Archäologie- & Geschichtsfans. International bekannt ist das nachgestellte bronzezeitliche Seddiner Grab des „Königs Hinz“. Der Gang geht von den Werkzeugen der ersten Bauern über das älteste Gold in Brandenburgs Nordwesten, Überreste der Hanse-Kaufleute, Kirchenkunst, Biedermeier, die Fotografen Zeisig & Bielefeld bis zur regionalen ländlichen Kultur (Neueröffnung 2020).