Blog
0
  • Urlaub mit dem Hausboot,
        
    

        Foto: le boat/Holger Leue Urlaub mit dem Hausboot, Foto: le boat/Holger Leue

Hausbooturlaub mit Le Boat in Brandenburg Tipps für Neulinge auf dem Wasser

Ein Hausboot zu steuern, ist denkbar einfach. Auf vielen Gewässern Brandenburgs brauchst du nicht einmal einen Führerschein. Wähle das Boot, das zu dir passt und erlebe die Freiheit auf dem Wasser. Mit Le Boat, einem erfahrenen Partner für Hausbooturlaub, kann dein Traum vom Urlaub auf dem Wasser wahr werden.

Bevor du zum ersten Mal ablegst, erhältst du eine intensive Einweisung. Dann heißt es: Leinen los! Ob zu zweit, mit der Familie, den Freunden und sogar deinem Vierbeiner: an Bord eines voll ausgestatteten Hausbootes startest du ins Abenteuer. Action, Entspannung und überraschende Blickwinkel an Deck werden dich überraschen - garantiert!

Dein Hausbooturlaub in Brandenburg mit Le Boat.

1. FAQ - Tipps für Hausbootanfänger
2. Hausboot-Basen in Brandenburg
3. Welcher Bootstyp passt zu dir?
4. Die schönsten Routen in Brandenburg
5. Buchen - bei Le Boat so leicht wie Hausboot fahren!

weiterlesen einklappen

FAQ - Tipps für Hausbootanfänger

Brauche ich Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit dem Hausboot?

Für deinen Hausbooturlaub brauchst du keine Vorkenntnisse. An der Basis, von der du starten möchtest, bekommst du eine ausführliche Einweisung. Während einer Proberunde werden alle steuerungsrelevanten Bedienelemente erklärt. Sobald du mit dem Boot vertraut bist und dich sicher fühlst, kannst du zu deiner Hausboottour aufbrechen.

Brauche ich einen Bootsführerschein?

In Brandenburg sind die meisten Fahrgebiete führerscheinfrei. Nach einer Einführung an der Basis erhältst du eine Fahrerlaubnis für die Dauer deines Urlaubs. Welche Routen damit tabu sind, erläutert dir ein Mitarbeiter an der Basis.

Wie einfach ist es, ein Hausboot zu steuern?

Ein Hausboot zu steuern ist nicht schwierig. Die Boote von Le Boat fahren maximal 10-12 km/h. Die meisten Wasserwege sind sehr ruhig, einfach zu navigieren und nicht von den Gezeiten beeinträchtigt. Die Wasserströme und –stände werden von Schleusen, die entweder automatisch oder von einem Schleusenwärter betrieben werden, geregelt. Diese helfen dir auch gerne mit den Leinen beim Schleusen. 

 

weiterlesen einklappen

Was ist die Mindest- bzw. Maximalbelegung an Bord?

Es müssen mindestens 2 Erwachsene (mind. 18 Jahre alt) an Bord sein (bei der Vision Flotte mindestens 3 Erwachsene), um ein sicheres Navigieren durch die Schleusen zu garantieren. Die Maximalbelegung richtet sich nach dem jeweiligen Boot, mit dem du unterwegs bist. Le Boat bietet Hausboote mit einer Belegung zwischen 2 und 12 Personen an.

Wie sind die Boote ausgestattet?

Alle Boote von Le Boat sind vollständig ausgestattet. Herdplatten, Ofen und Kühlschrank sind standardmäßig auf allen Booten vorhanden, auf einigen Booten auch Mikrowelle oder Safe. Neuere Boote wie die Vision-Boote oder die Horizon-Flotte bieten zudem eine einfachere Steuerung durch Bug- und Heckstrahlruder.

Wo kann ich mit dem Hausboot überall entlang fahren?

Routenvorschläge findest du auf der Website von Le Boat. Du musst dich jedoch nicht an einen bestimmten Routenvorschlag halten, sondern kannst deine Reiseroute frei wählen und Halt machen, wo es dir gerade gefällt. Wichtig: das Boot rechtzeitig an deiner Endbasis abgeben! Da die Boote nur für Binnengewässer gebaut wurden, ist es nicht erlaubt auf das offene Meer zu fahren. Informationen zu befahrbaren Wasserwegen erhältst du an der Basis und im Gewässerführer an Bord.

weiterlesen einklappen

Hausboot-Basen in Brandenburg: Hier beginnt der Urlaub!

Basis Marina Wolfsbruch Le Boat
Basis Marina Wolfsbruch Le Boat , Foto: le boat/Holger Leue

Basis Marina Wolfsbruch

Zwischen der Rheinsberger Seenkette und der Mecklenburgischen Seenplatte liegt die größte Basis von Le Boat in Deutschland. Die Marina Wolfsbruch ist der ideale Ausgangspunkt für Bootstouren im blauen Paradies im Norden Brandenburgs.

weiterlesen einklappen
Basis Fürstenberg Le Boat
Basis Fürstenberg Le Boat, Foto: le boat/Holger Leue

Basis Fürstenberg/Havel

Die Havelstadt Fürstenberg liegt inmitten einer reizvollen Seenkette entlang der Oberen Havel im Norden Brandenburgs. Um Ziele flussabwärts Richtung Berlin und Potsdam anzusteuern, ist die Basis ideal. Die Basis in der Marina Wolfsbruch liegt nur 4 Stunden Fahrzeit entfernt. 

weiterlesen einklappen

Welcher Bootstyp passt zu dir?

Das Team von Le Boat unterstützt dich gerne bei der Wahl deines Bootes und berät dich ausführlich. Je nach Anspruch und Geschmack kannst du aus der breiten Modellpalette bei Le Boat zwischen vier Bootskategorien wählen: Premier, Comfort Plus, Comfort und Standard. Die Boote verfügen über 2 bis 5 Kabinen und bieten 2 bis 12 Personen bequem Platz.

Zur Einstimmung präsentieren wir dir hier drei Modelle verschiedener Größe. 

weiterlesen einklappen

Horizon 1 (2 Kabinen) - das Luxuriöse

Für dich darf es auch auf dem Wasser ruhig etwas luxuriös zugehen? Dann wirst du die exklusive Ausstattung an Bord der Horizon 1 (Bootskategorie Premier) lieben: von der geräumigen Bugkabine bis zum großen Sonnendeck verfügt dieses Modell über ein Komfortniveau, das nichts zu wünschen übrig lässt.

weiterlesen einklappen

Royal Classique (3 Kabinen) - das Gesellige

Der großzügige Salon der Royal Classique (Bootskategorie Comfort) bietet viel Platz für gesellige Abende. Viel Privatsphäre gibt es in den drei Kabinen mit eigenen Badezimmern. Und dank Bugstrahlruder ist das Manövrieren des Bootes kinderleicht.

weiterlesen einklappen

Vision 4 SL (4 Kabinen) - das Geräumige

Eleganz, beste Ausstattung und ganz viel Platz zeichnen die Vision 4 SL (Bootskategorie Comfort Plus) aus. Das Radio/CD-System und ein Flachbild-DVD-Gerät bieten Unterhaltung im geräumigen Salon. Die vier Kabinen verfügen jeweils über zwei Einzelbetten, die zu Doppelbetten umgebaut werden können - ideal für große Familien oder wenn du alle deine Freunde mitnehmen möchtest. Von der Küche geht`s direkt aufs Sonnendeck!

weiterlesen einklappen

Die schönsten Routen in Brandenburg

  • Ausblick vom Hausboot Ausblick vom Hausboot, Foto: le boat/Page Chichester

Unterwegs zwischen Mecklenburg, Brandenburg und Berlin

Wohin möchtest du aufbrechen? Le Boat hat die schönsten Routen mit detaillierten Routenplänen für dich zusammengestellt. Unser Favorit: die "Trödel Tour" - das klingt schon vor dem Start nach Urlaub. Lass dich inspirieren bei Le Boat oder wähle einen Tourentipp aus unseren Vorschlägen. 

weiterlesen einklappen

Buchen - bei Le Boat so leicht wie Hausboot fahren!

1. Nutze bei der Suche nach dem passenden Hausboot die Filterfunktion und verfeinere die Suche nach

  • Bootskategorie
  • Abfahrtszeitraum
  • Preisspanne
  • Anzahl Personen/Kabinen
  • Fahrgebiet/Basen
  • Reisedauer
  • Ausstattung

2. Die Ergebnisse werden nach Verfügbarkeit geprüft.

3. Nach der Auswahl eines verfügbaren Bootes wirst du Schritt für Schritt durch die Buchung geleitet.

weiterlesen einklappen

Deutschland Katalog bestellen

Digital statt gedruckt

Randvoll mit nützlichen Informationen rund um die Mecklenburger und Brandenburger Wasserreviere ist der Deutschland Katalog eine wertvolle Inspirationsquelle für deinen Hausbooturlaub.

weiterlesen einklappen

  • Momente auf dem Hausboot Momente auf dem Hausboot, Foto: Holger Leue
(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.